Japanische Reiskocher findet man im Land der aufgehenden Sonne in nahezu jedem Haushalt. Auch wenn in Deutschland immer noch häufig Reis im Kochbeutel oder direkt im Kochtopf gegart wird, interessieren sich immer mehr Hobbyköche für Reiskocher aus Japan.
Auf dieser Seite findest du einen Vergleich der besten japanischen Reiskocher sowie eine Übersicht zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen. Mit einem Reisgarer kannst du aber nicht nur Reis nach japanischem Vorbild kochen, sondern auch alle anderen Reissorten wie Sushi auf einfache Weise zubereiten.
Die besten japanischen Reiskocher im Vergleich








Vorteile gegenüber der Garmethode im Kochtopf
Japanischen Reis kannst du natürlich auch im Kochtopf zubereiten, im Reiskocher geht es allerdings deutlich schneller und vor allem einfacher. Das ständige Umrühren entfällt, und du erhältst jedes Mal perfekt gegarten Reis mit vollem Geschmack.
Die meisten Reiskocher aus Japan sind mit einem antihaftbeschichteten Topf ausgestattet, sodass der Reis während des Garens nichts anbrennen kann. Darüber hinaus geht die anschließende Reinigung flott und einfach von der Hand.
Ein weiteres wichtiges Ausstattungsmerkmal moderner Reisgarer ist der integrierte Warmhaltemodus. Dieser ist besonders praktisch, wenn du den japanischen Reis lediglich als Beilage verwenden möchtest, und zeitgleich Fisch oder Fleisch auf dem Herd zubereitest.
Dank der Warmhaltefunktion wird der Reis warm, luftig und locker gehalten, sodass du ihn auch nach Stunden noch in hoher Qualität genießen kannst.
Japanischer Reis aus dem Reiskocher ist gesund
Japanischer Reis lässt sich aber nicht nur leicht im Reiskocher zubereiten. Durch das Garen mit Wasserdampf wird der Reis eher gedünstet als gekocht, was dazu führt, dass alle wichtigen Vitamine erhalten bleiben. Besonders praktisch ist es, wenn im Lieferumfang ein Dampfkorb dabei ist. Dadurch kannst du Reis kochen und gleichzeitig Gemüse, Fisch oder sogar Fleisch auf schonende Weise dünsten.
Fazit: Japanische Reiskocher liefern besten Geschmack bei einfachster Handhabung
Wir haben in unserem Produktvergleich zahlreiche japanische Reiskocher getestet. Selbst günstige Geräte für unter 50 Euro überzeugen mit einem guten Geschmack, einfacher Handhabung und problemloser Reinigung.
Wenn du bisher deinen Reis im Kochtopf gegart hast und häufig mit Anbrennen oder schlechtem Ergebnis leben musstest, dann können wir dir den Kauf eines Reiskochers aus Japan nur wärmstens empfehlen. Der Reis gelingt quasi immer und ist stets auf den Punkt gegart. Einfacher kann Reiskochen kaum sein.
Tipp: Du isst gern Sushi? Dann schau dir unseren Sushi Reiskocher Vergleich an, welcher dir alle Informationen liefert, um Sushi-Reis in bester Qualität zuzubereiten.
